Eine Fabrik, in der Tradition auf Innovation trifft

Golferinnen und Golfer, ihr wisst, wie wichtig Präzision, Handwerkskunst und hochwertige Materialien sind – Werte, die tief in der Geschichte der Textilfabrik in Prato, Italien, verwurzelt sind, wo ein Teil unserer Golfbekleidung gefertigt wird. Doch was macht diesen Ort so besonders – und warum ist er das Herzstück unserer Premium-Golfbekleidung? Werfen wir einen genaueren Blick auf die Geschichte dieser Fabrik und die einzigartige Region, die unsere Produkte prägt.

Prato: Das Herz europäischer Textilkunst

Prato, im Herzen Italiens gelegen, ist eines der bedeutendsten Textil- und Modezentren Europas. Die Stadt ist seit dem 12. Jahrhundert ein Zentrum der Stoffproduktion und war ursprünglich auf Wollstoffe spezialisiert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Prato stetig weiterentwickelt und ist heute ein weltweit führender Standort für nachhaltige Textilherstellung und innovative Modestoffe. Ab dem späten 19. Jahrhundert erlebte Prato eine rasante Industrialisierung und entwickelte sich zu einem voll ausgereiften Modell des industriellen Distriktsystems. Was Prato besonders macht, ist das Netzwerk kleiner, spezialisierter Betriebe, die innerhalb eines gut etablierten lokalen Marktes zusammenarbeiten. Diese Struktur garantiert handwerkliche Qualität und schafft zugleich Raum für Innovation in der Textilproduktion.

Die Fabrik hinter unserer Kleidung

Unsere Golfbekleidung wird in einer familiengeführten Fabrik hergestellt, die 2008 in Montemurlo, in der Provinz Prato, gegründet wurde. Mit tiefen Wurzeln in der reichen Textiltradition der Region verbindet die Fabrik handwerkliches Können mit moderner Technologie, um hochwertige Strickwaren zu fertigen – für Golferinnen und Golfer, die sowohl Stil als auch Performance erwarten.

Was diese Fabrik besonders macht?

100% Made in Italy – Jeder Produktionsschritt findet in Prato statt und garantiert handwerkliche Qualität auf höchstem Niveau.

Innovation: Garne & Materialien – Die Fabrik forscht kontinuierlich an neuen Garnen, darunter auch nachhaltige und recycelte Fasern.

Maßanfertigung & Flexibilität – Enge Zusammenarbeit mit Designer*innen ermöglicht die Feinabstimmung der Modelle und eine optimierte Produktion für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nachhaltige Praktiken – Ein Ansatz der Kreislaufwirtschaft legt den Fokus auf die Wiederverwertung von Rohstoffen und die Reduzierung von Abfall.

Nachhaltigkeit als Kern der Produktion

Prato gilt seit langem als Vorreiter in der nachhaltigen Textilherstellung – und die Fabrik, in der unsere Kleidung entsteht, lebt dieses Engagement jeden Tag. Nachhaltigkeit ist fest in drei zentrale Säulen integriert:



Kreislaufwirtschaft –– Recycling von Fasern und Wiederverwendung von Produktionsabfällen verlängern den Lebenszyklus der Produkte und reduzieren die Umweltbelastung.

Umweltverantwortung – Verwendung von recycelbaren und recycelten Materialien, wann immer möglich – im Einklang mit dem Ziel, Abfall zu minimieren.

Soziale Verantwortung – Förderung lokaler Arbeitsplätze, faire Arbeitsbedingungen und aktiver Einsatz gegen Diskriminierung und Ungleichheit.

Du verdienst Kleidung, die deine Leistung unterstützt und zugleich die Umwelt respektiert. Unsere neueste Kollektion verkörpert genau diese Philosophie – mit innovativen Stofftechnologien und zeitloser italienischer Handwerkskunst.

Erlebe die Qualität italienischer Handwerkskunst

Wenn du unsere Golfbekleidung trägst, entscheidest du dich nicht nur für Qualität – du wirst Teil eines jahrhundertealten Erbes. Die Kombination aus Innovationsgeist, Nachhaltigkeit und handwerklicher Präzision garantiert, dass jedes Kleidungsstück höchsten Ansprüchen gerecht wird – für Golferinnen und Golfer wie dich.

Entdecke jetzt unsere Kollektion und erlebe die perfekte Verbindung von Stil, Performance und Nachhaltigkeit!

Was macht den Textildistrikt Prato so besonders?

Prato ist ein traditionsreicher Standort für textile Innovation – bekannt für sein Netzwerk spezialisierter Handwerksbetriebe, nachhaltige Produktionsweisen und hochwertige Stoffe.

Sind die Materialien nachhaltig?

Ja! Es werden innovative und recycelte Garne verwendet, und die Fabrik folgt den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft – mit Faserrecycling und minimalem Abfall.

Warum sollten Sie sich für unsere Golfbekleidung entscheiden?

Unsere Kleidung bietet die perfekte Kombination aus Stil, Leistung und umweltbewusstem Design – gefertigt mit italienischer Präzision für Golfer, die nur das Beste erwarten.

In welche Länder liefern Sie?

Dies sind die Länder, in die wir derzeit liefern Österreich, Belgien, Bulgarien, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Polen, Portugal, Slowakei, Spanien, Ålandinseln, Isle of Man, Monaco, Schweden. Versandkosten Wir bieten kostenlosen Versand bei Bestellungen über 1000 SEK und 100 EUR. Unsere Versandkosten für Bestellungen unter 999 SEK und 99 EUR variieren je nach Land, aus dem die Bestellung aufgegeben wird. Eine detaillierte Liste der Versandkosten finden Sie weiter unten. EUR-ZONE SCHWEDEN – 49 SEK EUR ZONE 1 – 10 EUR Belgien Tschechien Deutschland Niederlande EUR ZONE 2 – 11 EUR Österreich EUR ZONE 3 – 12 EUR Dänemark EUR ZONE 4 - 15 EUR Bulgarien Griechenland Ungarn Irland Italien Luxemburg Polen Slowakei Spanien Åland-Inseln Monaco EUR ZONE 5 - 16 EUR Estland Lettland Litauen EUR ZONE 6 - 22 EUR Finnland EUR ZONE 7 - 24 EUR Portugal